Die bundesrätlichen Beschlüsse vom 27. Mai haben auch für uns positive Auswirkungen: Der Betrieb auf unserer Piste kann für das individuelle Fliegen freigegeben werden. Die Anmeldepflicht entfällt und die Gruppengrösse von fünf Personen ist aufgehoben.
Mit Spannung erwarteten offenbar alle innovativen Modellflieger den 20. Februar, wo unser erstes Indoor-Fliegen angekündigt wurde. Über 25 Piloten, Mitglieder, Angehörige und Gäste fanden sich in der Dreifach-Turnhalle in Zofingen ein. Wo sonst der TV Zofingen und andere Sportvereine um Siege kämpfen, war der Platz für einmal weniger schweisstreibenden Aktivitäten reserviert.
Die Hoffnungen auf ein wenig Sonnenschein wurden auch auf der Piste nicht erfüllt. Zu hoch war die meteorologische Nebel-Obergrenze angesetzt. Na ja, sind wir uns ja gewohnt - und entsprechend angezogen liess sich die feuchte Kälte mehr oder weniger gut anderthalb Stunden aushalten. Immerhin blies mal keine Bise durch die Gore-Tex Gewänder!
Die 55. GV wurde wiederum von über der Hälfte der Aktivmitglieder besucht. Wir waren zum zweiten Mal in unserem Stamm-Restaurant Linde im Mühlethal. Ziemlich pünktlich konnte der Präsident die Sitzung eröffnen und zügig durch die Traktanden ziehen. Das offizielle Protokoll, von Philipp Grüter akribisch verfasst, wird gelegentlich auf dieser Homepage publiziert.