Indoor-Saisonende

 

Der Übergang von drinnen nach draussen erfolgt wohl wieder fliessend. Einige Modellflieger waren bereits ein-, zweimal auf der Piste und frönten dem Fliegen ohne eingrenzende Betonwände. Aber das Indoorfliegen hat auch seinen besonderen Reiz, in dessen Bann sich acht Fliegende und vier Zuschauende ein letztes Mal begeben wollten.


Es gab gemütliche Runden im Innern der BZZ Halle, kein Gedränge herrschte und zwischendurch versuchten sich drei Piloten wieder einmal im Patrouillenflug. Sympathisch: Zwei Flugzeuge «küssten» sich und machten den Sinkflug in einer förmlichen Umarmung. Herzig!
Roli konnte doch noch nicht mit einer Flugzeugbeleuchtung aufwarten, der Akku war zu schwach, um das Zusatzgewicht kompensieren zu können. Dafür zog René die Aufmerksamkeit auf sich, als er seine kleine Drohne (siehe Foto) vermittels VR-Brille in die Halle entliess. Der Ton liess an eine Riesenhornisse denken... Roger und Florian durften ihr Können auch noch demonstrieren, nachdem René die Fernsteuerung auf «Modus Zofingen» umgestellt hatte.


Den unterhaltsamen Abend beschlossen wir mit dem zur Tradition gewordenen Nachtessen im Restaurant Sonne in Brittnau