Kompakter Hochnebel, Bise und Temperatur knapp über 10 Grad begrüssten uns auf der Rossweid. Doch die Arbeit, der wir neun Mitglieder entgegenschauten, versprach wenigstens innere Wärme. Hacken, Schaufeln, Besen und Rechen wurden gepackt und ihrer Bestimmung übergeben.
Der Überwuchs an Moos und Gras war trotz des relativ feuchten Winterhalbjahres bescheiden und widersetzte sich den Putzbemühungen der Mitglieder nur geringfügig. Toni Krauer kam mit dem Traktor angefahren, um das zu einem einzigen Haufen aufgeschichtete Unkraut abzuführen. Er zeigte sich verwundert, dass er dieses Jahr nur einmal fahren musste. Aber bei diesem garstigen Wetter war es ihm sicher wohler in der warmen Stube als im Durchzug auf der Rossweid. Ein herzlicher Dank an alle Helfer!
Nach getaner Arbeit kompensierten wir die verlorenen Kalorien im Country & Western Restaurant Löwen in Pfaffnau. Es war nicht einfach, aus den drei Speisekarten auf Anhieb ein Gericht auszulesen, das den Kriterien vom Magen und den Augen optimal entsprach. Als wir beim Kaffee angelangt waren, bevölkerte sich der Löwen mit einer Gruppe Leute, von denen zwei alte Bekannte waren: Beat und Birgit. Eine herzliche Begrüssung zeigte: Die Modellfluggruppe Pfaffnau war ebenfalls zur Pistenpflege aufgerufen worden!