Noch nie waren so viele Leute bei so kaltem Wetter auf der Piste! Bescheidene 10 Grad zeigte das Thermometer, die durch die mässige Bise (siehe Windsack auf dem zweiten Foto!) erst noch um den "wind-chill" Faktor gedrückt wurden. Na ja, das tat weder den 16 Mitgliedern noch den über 30 (!) Nachbarn weh, wusste man es ja und konnte sich entsprechend kleiden. Trotzdem - hier und dort wäre noch eine Schicht mehr wohltuend gewesen...

Nur eine Nachbarsfamilie musste sich abmelden, alle anderen waren da, inklusive aller Kinder! Und sogar der "USA-Roggliswiler" Thomas, der an den Finger Lakes im Staat New York zu Hause ist und am Morgen gelandet ist, gab sich die Ehre. Auch die Kühe interessierten sich zwischendurch für das Gescheen auf der Piste.

Die Zelte brauchten wir diesmal nicht wegen der intensiven Sonne, sondern, um die Bise abzuschirmen und so einigermassen "angenehme" Konditionen  zu schaffen für das Mittagessen. Das wurde heuer zum 50-jährigen Jubiläum vom Catering Kunz in Dagmersellen geliefert und serviert. Vor allem die Schwarzwälder bleibt in Erinnerung! Und die heissen Kaffees waren natürlich extrem willkommen - dafür blieb das Bier im Kasten.

Am Nachmittag zeigten die kälteresistenten Piloten unseren Nachbarn Helikopterflüge, Schleppformationen, Oldtimer und die rassige PC-21. Akkus und Finger hielten durch und vor allem die Kinder schauten mit grossem Interesse den Vorführungen zu. Die Erwachsenen mussten langsam wieder in den Stall oder aufs Feld (oder an die Wärme...) und so leerte sich das Festzelt allmählich. Das Fliegen ging bis um drei Uhr weiter, die Bise nahm zu und die Kälte schlich von den Schuhen her den Körper hoch. Also: Zusammenräumen (das ging heute aber schnell!), Getränke und so auf die Mitglieder verteilen, Pistenkiste einräumen und abschliessen - fertig. Damit wäre die Saison wohl abgeschlossen, ausser der "goldene Herbst" meldet sich wieder zurück.

Auf wiedersehen auf der Piste am Neujahr!

DSC08679
DSC08685
DSC08687
DSC08688
DSC08695